Im Indexierungsbericht in der Google Search Console sind regelmäßig hunderte oder gar tausende Adressen als „Gecrawlt – zurzeit nicht indexiert“ aufgelistet. De facto können diese Seiten aktuell nicht über die Google-Suche gefunden werden, da sie eben nicht Teil des sogenannten Google Index sind. Doch was sagt diese Benachrichtigung und wie kann sie behoben werden?
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet „Gecrawlt – zurzeit nicht indexiert“?
Seit der Überarbeitung des Indexierungsberichts unterteilt Google die Gründe für eine Nicht-Indexierung in „Google-Systeme“ und „Website“. Die Gruppierung „Gecrawlt, zurzeit nicht indexiert“ gehört in den Bereich der Gründe innerhalb der Google-Systeme. Aufgrund von Handlungen Googles wurden die „betroffenen“ Adressen (bisher) nicht dem Index hinzugefügt.

Jede Seite (oder auch URL oder „Dokument“) muss den folgenden Prozess durchlaufen, um für ein Ranking in Betracht zu kommen:
- Auffindbarkeit: Die Adresse ist Google ist bekannt
- Crawlbarkeit: Die Seite konnte von Google erfolgreich besucht werden
- Indexierbarkeit: Die URL darf und wurde von Google dem Index hinzugefügt
Ohne Indexierung kein Ranking, ohne Crawling keine Indexierung, und ohne Auffindbarkeit kein Crawling.
Bei Seiten, die aufgrund von „Gecrawlt, zurzeit nicht indexiert“ keine Berücksichtigung gefunden haben, ist bei Schritt 3 etwas nicht nach Plan gelaufen. Google hat – aus welchen Gründen auch immer – die Seite nicht in den Index aufgenommen. Konkret bedeutet das, dass die Adresse gecrawlt wurde und auch potenziell indexiert werden könnte, aber nicht weiter prozessiert wurde.
Google selbst schreibt in der Hilfe folgendes:
Die Seite wurde von Google gecrawlt, aber nicht indexiert. Sie könnte jedoch in Zukunft indexiert werden. Sie brauchen diese URL nicht noch einmal zum Crawling einzureichen.
Bevor wir über die Ansatzpunkte zur Problemlösung übergehen, hier noch ein Lesetipp: Schau doch mal in unserem Artikel zum perfekten Indexierungsstatus vorbei. Eventuell ist es gar kein Problem, dass Seiten (noch) nicht von Google indexiert wurden.
Wie lässt sich „Gecrawlt, zurzeit nicht indexiert“ beheben?
Woran es bei den auf deiner Website betroffenen Seiten genau liegt, kann ohne die Website zu kennen nicht beantwortet werden. Doch es gibt ein paar klassische Probleme, die zur Nicht-Indexierung von Seiten führen. Verallgemeinernd kann gesagt werden, dass Google die Relevanz dieser speziellen Seite als nicht hoch genug eingeschätzt hat.
Aus diesem Grund kommst du bei der Problemlösung nicht an einer Detailbetrachtung der einzelnen Seiten vorbei. Rund um die inhaltlichen Faktoren ist dieser Googles Beitrag deine Zeit wert.
Mögliches Problem #1: Doppelter Inhalt
Von doppelten Inhalten (englisch: Duplicate Content) wird in der Suchmaschinenoptimierung gesprochen, wenn ein Inhalt unter mehreren Adressen zur Verfügung steht.
To-do: Prüfe also, ob die im Bericht genannten Seiten womöglich keine neuen Inhalte bereitstellen.
Mögliches Problem #2: Zu dünne Inhalte
Noch eine weitere Ursache kann etwas mit dem Inhalt auf der Seite zu tun haben: der sogenannte Thin Content. Bei Thin Content geht es nicht primär um die Textlänge, sondern um den Mehrwert. Wenn dieser von Google als nicht ausreichend angesehen wird, dann wird die Seite nicht indexiert.
To-do: Analysiere, ob die Inhalte auf der Seite das Potenzial haben, mit den besten aktuell für das Seitenthema im Netz auffindbaren Adressen zu konkurrieren. Wenn nicht, dann erweitere die Inhalte.
Mögliches Problem #3: Veraltete Inhalte
Nicht nur neue Adressen können gecrawlt, aber nicht (mehr) indexiert sein. Ein Grund dafür können veraltete Informationen auf der Seite sein.
To-do: Schaue, ob die Inhalte auf der Seite noch aktuell sind. Wenn du z.B. veraltete Informationen zu einer Steuerart auf der Website hast, kann das der Grund für eine Nicht-Indexierung sein.
Mögliches Problem #4: Schlechte interne Verlinkung
Google achte nicht nur auf die Relevanz („Worum geht es auf der Seite?“), sondern auch darauf, wie der Inhalt innerhalb der Website und im Netz auffindbar ist.
To-do: Erhebe mit einem Crawler, ob die betroffenen Seiten schlecht innerhalb der Website erreichbar sind und verlinke sie häufiger.
Muss ich etwas tun, um „Gecrawlt, zurzeit nicht indexiert“ zu korrigieren?
Wie im Artikel zum perfekten Indexierungsstatus geschrieben, ist eine Nicht-Indexierung nur dann von Relevanz, wenn davon wichtige Seiten deiner Website betroffen sind. Google selbst sagt, dass du nicht aktiv werden musst – doch es kann eine lange Zeit oder sogar unendlich lang dauern, bis Google von einer Überarbeitung der Seite erfährt. Aus diesem Grund gibt es zuverlässigste Methode zur Indexierung von Seiten getIndexed.
Abseits unseres Tools stehen dir die klassischen Hausmittel für ein (häufigeres) Crawling zur Verfügung:
- Bereitstellung einer (aktuellen) XML-Sitemap inklusive Anmeldung in der Google Search Console
- Beantragung der Indexierung einer einzelnen Seite über die Google Search Console
- Verbesserung der (internen und/oder externen) Verlinkung betroffener Seiten