Ohne Indexierung kein Google-Ranking. In den letzten Monaten mehren sich die Berichte, dass Google Inhalte zeitverzögert oder gar nicht indexiert. Und das trotz Einreichung über die URL-Prüfung in der Google Search Console. Um die Indexierung deiner Inhalte zu verbessern, gibt es getIndexed.
getIndexed hilft dir dabei
- Neue Inhalte (fast) sofort zu indexieren
- Google über aktualisierte Seiten zu informieren
- Duplikate aus dem Index zu entfernen
Wie das geht? Über die Google Indexing API!
Erhalte Zugriff auf die Google Indexing API mit getIndexed
Die Google Indexing API ist eine Programmierschnittstelle von Google, die das Einreichen und Entfernen von URLs erlaubt. Offiziell funktioniert die API nur für Seiten, „die entweder JobPosting oder BroadcastEvent eingebettet in ein VideoObject enthalten“. Doch unsere Ergebnisse zeigen, dass die Indexing API für jeden Seitentyp funktioniert!

Mit getIndexed hast du die Möglichkeit, bis zu 200 Seiten pro Tag bei Google erstmalig oder erneut einzureichen. Die Folge: neue Seiten liegen (fast) sofort bei Google vor, und Aktualisierungen deiner Seiten werden umgehend verarbeitet.
Die Konditionen
Wir haben uns für ein einfaches Abrechnungsmodell entschieden: Du zahlst pro Projekt und erhältst ab bestimmten Staffelungen einen Rabatt.
- 180 Euro (zzgl. MwSt.) pro Projekt und Jahr
- Pro Projekt und Tag sind 200 Einreichungen möglich
- Ab 5 Projekten erhältst du einen Rabatt von 5 % auf jedes Projekt
- Ab 10 Projekten erhältst du einen Rabatt von 10 % auf jedes Projekt
Welche Voraussetzungen sind zur Nutzung von getIndexed notwendig?
Google bietet die Indexing API kostenfrei über die Google Cloud Console an. Um die API und damit getIndexed nutzen zu können, musst du ein kostenloses „Dienstkonto“ anlegen und dieses als Inhaber zur Google Search Console hinzufügen. Eine detaillierte Anleitung schicken wir dir zu.